INBETRIEBNAHME SOLARPARK RUDERSBERG
Mit dem Solarpark Rudersberg geht das letzte Projekt der ersten Inbetriebnahme-Welle 2022 in Betrieb.
mehr ...INBETRIEBNAHME UMSPANNWERK SIELENBACH
Nach nur dreimonatiger Bauzeit wurde am 29. März 2022 unser Umspannwerk Sielenbach zusammen mit unserem Partner, der AllgäuNetz GmbH & Co. KG, offiziell in Betrieb genommen.
mehr ...INBETRIEBNAHME SOLARPARK BURGSTALL
Als erster der drei „Heimat“-Projekte wird heute der Solarpark Burgstall in Betrieb genommen.
mehr ...(TEIL-)INBETRIEBNAHME SOLARPARK HOHENZANT
Mit einer Fläche von knapp 25 Hektar und einer Gesamtleistung von 28.000 kWp stellt der Solarpark Hohenzant aktuell die sowohl flächen- als auch leistungsmäßig größte zusammenhängende Anlage der Energiebauern dar.
mehr ...(TEIL-)INBETRIEBNAHME SOLARPARK OBERVIECHTACH
Rammen per GPS!?
mehr ...(TEIL-)INBETRIEBNAHME SOLARPARK HOCHHOLZ
Die Lage für den Solarpark Hochholz könnte auf den ersten Blick nicht besser sein.
mehr ...SCHULUNGSTAGE VALLOSOL / ENERGIEBAUERN
Am 10. und 11. Februar hat bei uns im Haus erneut eine zweitägige Schulungssession stattgefunden.
mehr ...INBETRIEBNAHME SOLARPARK AICHEN UND IMMELSTETTEN
Nach einer langen, coronabedingten Durststrecke konnten im Februar wieder zwei unserer Anlagen erfolgreich ans Netz gehen: der Solarpark Aichen mit 4.000 kWp am 09.02.22 sowie der Solarpark Immelstetten mit 7.500 kWp am 23.02.22.
mehr ...UMSPANNWERK SIELENBACH
Die Errichtung unserer Photovoltaikanlagen rund um die Heimatgemeinde Sielenbach schreitet zügig voran.
mehr ...SATZUNGS- UND FESTSTELLUNGSBESCHLUSS SOLARPARK VOLKERSHAUSEN
Der Marktrat der Verwaltungsgemeinschaft Maßbach hat am 13.07.2021 einstimmig den Satzungs- und Feststellungsbeschluss für den Solarpark Volkershausen gefasst.
mehr ...SOLARPARK ROSSOW SPEIST EIN!
Anfang 2017 wurde in der Gemeinde Rossow der Aufstellungsbeschluss für den Solarpark gefasst.
mehr ...SATZUNGS- UND FESTSTELLUNGSBESCHLUSS SOLARPARK HIERSDORF
Der Marktrat Essing hat am 18.05.2021 einstimmig den Satzungs- und Feststellungbeschluss für den Solarpark Hiersdorf gefasst.
mehr ...KOMMUNIKATIONSSCHRÄNKE FÜR NEUANLAGEN
In den letzten Wochen wurde von unseren Mitarbeitern Felix und Robert ein Kommunikationsschrank entworfen, der in die nächsten 42 Trafostationen eingebaut werden soll.
mehr ...„ENERGIEWENDE UND NATURSCHUTZ": ZUSAMMEN MIT DEM REGIONALEN NATURSCHUTZ AM BSP. SOLARPARK ELCHINGEN
Unsere Mitarbeiterin Anne hat für die Broschüre „Energiewende und Naturschutz" einen Artikel (Seiten 8 und 9) über die Abstimmung mit dem regionalen Naturschutz im Rahmen unseres Projekts in Elchingen verfasst.
mehr ...